
Zuckerersatzstoffe und histaminarme Ernährung: Was ist zu beachten?
Üblicher Haushaltszucker (Saccharose) besteht aus den Einfachzuckern Fruchtzucker (Fruktose) und Traubenzucker (Glukose). Hergestellt wird er aus d...
WeiterlesenKartoffeln gehören zu den besonders beliebten Lebensmitteln. Sie sind nicht nur für eine histaminarme Ernährung geeignet, sondern sättigen gut und ...
WeiterlesenDie Kokosnuss ist sehr beliebt, nicht zuletzt da sie so vielfältig ist. Es gibt Kokosmilch, Kokosjoghurt, Kokosraspeln, Kokosmehl und vieles mehr....
WeiterlesenGute Nachrichten: Hafer eignet sich perfekt für eine histaminarme Ernährung. Zudem kannst Du viele verschiedene Gerichte damit zubereiten. Hafer i...
WeiterlesenAcerolakirsche und Histamin: Enthält Acerola Histamin? Die Acerolakirsche ist mit 1700 mg Vitamin C pro 100 Gramm ein wahrer Vitamin-C-Lieferant. ...
WeiterlesenGouda schmeckt nicht nur auf dem Sandwich, sondern auch überbacken über Pizza oder Auflauf. Es gibt kürzer und länger gereifte Sorten, die sich bez...
WeiterlesenDie meisten Fleischsorten sind histaminreich. Besonders viel Histamin enthalten Innereien, Salami oder Wurstwaren. Gibt es auch histaminarme Fleisc...
WeiterlesenZimt ist ein sehr beliebtes Gewürz, das nicht nur an Weihnachten gerne verwendet wird. Es gehört zu den scharfen Gewürzen, wodurch die Frage aufko...
WeiterlesenMilchkaffee, Espresso, Latte Macchiato oder doch ein Cappuccino? Kaffee ist so ziemlich das beliebteste Getränk der Deutschen. Doch ist es auch be...
WeiterlesenIn diesem Artikel werfen wir einen "Histamin-Blick" auf den Alkohol. Alkohol ist ein Genussmittel und sollte auf keinen Fall in zu hohen Mengen ko...
WeiterlesenWelches Brot isst Du am liebsten? Vollkorn-, Hafer-, Roggen- oder vielleicht Weizenbrot? Kaum ein Grundnahrungsmittel ist so vielfältig wie Br...
WeiterlesenBereits bei dem Gedanken an Schokolade läuft dem einen oder anderen das Wasser im Mund zusammen. Es gibt wohl kaum eine Süßigkeit mit solch za...
WeiterlesenPaprikas sind eine tolle Alternative für jeden, der keine Tomaten verträgt. Sie lassen sich nicht nur zu einem leckeren Mus verarbeiten, sondern si...
Weiterlesen