Quinoa und Histamin: Tipps für die perfekte Zubereitung, Nährwerte und leckere Rezepte

Quinoa hat sich innerhalb der letzten Jahre von einem geheimen Superfood zu einem echten Trendsetter entwickelt. Quinoa ist nicht nur super vielseitig, sondern ebenfalls super nährstoffreich, unglaublich lecker und extrem wandelbar. Doch ist Quinoa auch für eine histaminarme Ernährung geeignet? In dem nachfolgenden Blogartikel erfährst Du alles über die Verträglichkeit von Quinoa in der histaminarmen Ernährung. Zusätzlich erfährst Du viele weitere spannende Infos – von der Grundzubereitung über die verschiedenen Quinoa-Arten bis hin zu köstlichen Rezepten. Lass Dich gerne inspirieren und lerne, wie Du dieses köstliche Getreide in Deinen Speiseplan integrieren kannst.

Entdecke die kleinen Wunderkörner

Quinoa ist ein sogenanntes "Pseudogetreide", denn botanisch betrachtet gehört es zu derselben Familie wie Rote Bete oder auch Mangold. Für die Inkas gehörte Quinoa schon damals, neben Kartoffeln, Tomaten, Bohnen und Mais, zu den Hauptnahrungsmitteln. Im Vergleich zu anderen Getreidearten ist Quinoa besonders widerstandsfähig, denn die Pflanze toleriert sowohl trockene und sandige Böden als auch Kälte, Trockenheit und große Höhen.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von ca. 1 bis 3 Meter und entwickelt kleine Samenkörner, welche aussehen wie eine Kreuzung aus Hirse und Sesamsamen. Je nach Sorte ist ihre äußere Schale durchsichtig, rosa, orange, rot, violett oder schwarz.

Heller, roter und schwarzer Quinoa

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Quinoa ist besonders reich an Magnesium, Eisen, Kalium, Kupfer, Zink, Vitamin B1, Vitamin B2 und Phosphor. Im Vergleich zu anderen Getreidesorten besitzt Quinoa viel Eiweiß. Quinoa ist ebenfalls perfekt geeignet für Betroffene einer Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit, denn das Pseudogetreide ist von Natur aus glutenfrei.

Folgende Nährwerte stecken in 100 g ungekochtem Quinoa:

  • Kalorien: 363 kcal
  • Kohlenhydrate: 61 g
  • Eiweiß: 13 g
  • Fett: 5,8 g
  • Ballaststoffe: 7,2 g

Quinoa und Histamin: So verträglich ist das Pseudogetreide

Die gute Nachricht ist, Quinoa ist laut SIGHI-Liste mit 0 deklariert und somit hervorragend für eine histaminarme Ernährung geeignet.


Für folgende Ernährungsformen ist Quinoa geeignet:

  • für eine histaminarme Ernährung
  • für eine fructosearme Ernährung
  • für eine glutenfreie Ernährung
  • für eine laktosefreie Ernährung
  • für eine sorbitarme Ernährung
  • für eine salicylatarme Ernährung
  • für eine nickelarme Ernährung 

Einkaufs- und Lagerungstipps

Um die Schadstoffbelastung so gering wie möglich zu halten, solltest Du idealerweise zu Quinoa in hochwertiger Bio-Qualität greifen. Du solltest Quinoa am besten licht- und luftgeschützt aufbewahren. Zudem solltest Du ihn relativ zeitnah verbrauchen, da er sonst schnell etwas "ranzig" werden kann.

 

Bio KräuterSalz
15 Bewertungen
Bio KräuterSalz
Mit mediterranen Kräutern & Fenchel. Verleiht einfach jedem Gericht eine einzigartige Note.
6,99 €
53,77 € / kg

inkl. MwSt. und zzgl. Versand

Lieferzeit: 2-3 Tage

Die besten Zubereitungstipps: So einfach geht's

Es gibt viele verschiedene Varianten, Quinoa zuzubereiten. Nachfolgend zeigen wir Dir die bekanntesten Methoden:

Gekochter Quinoa:

Die Samen werden für ca. 10-15 Minuten Wasser oder Gemüsebrühe erhitzt, bis sie leicht bissfest sind. Hierfür eignet sich zum Beispiel hervorragend unsere HistaFood Bio GemüseBrühe. Im Anschluss solltest Du das Ganze für ca. 5 Minuten ruhen lassen. Um die Samen etwas voneinander zu trennen, ist es empfehlenswert, sie mit einer Gabel etwas aufzulockern.

Gepuffter Quinoa:

Um sogenannte "Pops" herzustellen, wird Quinoa durch eine Kombination aus Hitze und Druck aufgebläht. In dieser Form wird Quinoa oft als Topping für Joghurt, Salate, Müsli oder als Zutat in Snacks verwendet.

Tipps zum Waschen:

  • Gebe die gewünschte Menge in ein feines Sieb und spüle das Pseudogetreide gründlich unter kaltem fließendem Wasser ab.
  • Optional kannst Du die Samen für ca. 15 Minuten einweichen. Dies kann die Bitterkeit weiter reduzieren. Nach dem Einweichen solltest Du Deinen Quinoa nochmal gründlich abwaschen.
  • Abschließend solltest Du Quinoa nach dem Waschen gut abtropfen lassen.

Köstliche Rezepte mit Quinoa

Nachfolgend haben wir noch drei köstliche Rezepte mit Quinoa als Zutat für Dich zusammengestellt.

Quinoa-WrapsQuinoa-Wraps


Das Rezept ist vegan, histaminarm, fructosearm, glutenfrei und laktosefrei.

Folgende Zutaten benötigst Du:
  • 150 g Quinoa 
  • 300 ml Wasser 
  • 1 Zucchini 
  • ½ Bund Petersilie 
  • Etwas Salz 
  • Etwas Bratolivenöl 
Für die Füllung:
Unser Tipp: Du kannst den Wrap nach Belieben füllen. Wenn Du die Petersilie im Teig weglässt, dann kannst Du ihn auch süß genießen. Zum Beispiel mit Frischkäse und unserem Bio FruchtStreich Aprikose oder Bio ProteinStreich Kürbiskern & Pistazie
Rote Bete-Quinoa-Salat mit Feta

Rote Bete-Quinoa-Salat mit Feta


Das Rezept ist vegan, histaminarm, glutenfrei und laktosefrei.

Folgende Zutaten benötigst Du für ca. 2 Personen: 
  • 1 Knoblauchzehe (1)
  • 125 g Quinoa 
  • 250 g Rote Bete (vakuumiert)  
  • ½  Zucchini   
  • 25 g Feldsalat  
  • 4 Datteln (entsteint)  
  • ½ Granatapfel (1) 
  • 1 EL Acerolasaft 
  • 1½ EL Kokosjoghurt (1) 
  • ½-1 TL Ahornsirup 
  • 100 g veganer Feta (1)
  • 1 EL  Olivenöl   
  • HistaFood Bio KräuterSalz 
Unser Tipp: Du kannst den Salat alternativ auch mit Hirse oder Reis zubereiten.
Quinoa-Taler Rezept

Quinoa-Taler


Das Rezept ist vegan, histaminarm, glutenfrei und laktosefrei.

Folgende Zutaten benötigst Du für ca. 3-4 Personen:
  • 180 g Quinoa 
  • 1 TL HistaFood Bio GemüseBrühe 
  • 60 g glutenfreie Haferflocken oder Hirseflocken
  • 15 g Leinsamen, geschrotet 
  • 1 Knoblauchzehe (1) 
  • 1 kleine Zwiebel (1) 
  • 1 Karotte 
  • ½ Bund Petersilie 
  • ½ TL Salz 
  • Bratolivenöl 
Für den Dip:
Unser Tipp: Du kannst die Quinoa-Taler nach Belieben z.B. mit Petersilie oder Feldsalat servieren. Als Dip kannst Du auch super unseren Bio GemüseStreich Zucchini & Basilikum verwenden.

Fazit

Quinoa hat sich mittlerweile nicht nur als ein vielseitiges und nährstoffreiches Superfood etabliert, sondern ist auch eine ideale Zutat für die histaminarme Ernährung. Dank seiner natürlichen Verträglichkeit und zahlreichen Zubereitungsmöglichkeitenist Quinoa ein wahres Multitalent in der Küche. Das Pseudogetreide bietet unfassbar viele Möglichkeiten, Deinen Speiseplan gesund und abwechslungsreich zu gestalten.

Diese Produkte könnten dir gefallen

Bio GemüseBrühe

Bio GemüseBrühe

Ohne Hefe, Zwiebeln & Knoblauch. Ideal für Suppen, Aufläufe oder Gemüsepfannen.
32 Bewertungen
7,99 €
36,32 € / kg
Bio GemüseStreich Karotte & Rote Bete

Bio GemüseStreich Karotte & Rote Bete

Ideal als Aufstrich, Dip, Pesto oder Marinaden.
15 Bewertungen
5,99 €
39,93 € / kg
Bio Try Me Abendbrot-Set

Bio Try Me Abendbrot-Set

8 leckere HistaFood Produkte für dein histaminarmes Abendbrot.
2 Bewertungen
51,22 € 56,92 €
 

Quellen

 

Zuletzt angesehen

Melde Dich zum HistaFood-Newsletter an und erhalte 15 % Rabatt auf Deine erste Bestellung!