Köttbullar mit Kürbis-Karottenstampf
Diese leckeren Köttbullar werden mit Kürbis-Karottenstampf serviert. Dieses histaminarme Rezept bietet eine willkommene Abwechslung.
Dieses Rezept ist
- für eine histaminarme Ernährung geeignet
- glutenfrei
- laktosefrei
Zubereitungszeit
20 Minuten
Zutaten für 2 Portionen
- 250g Rinderhack
- 1 Zwiebel (1)
- Salz
- Bratolivenöl
- 1/2 Hokkaido-Kürbis
- 4 Karotten
- 50 ml glutenfreie Hafermilch (1)
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- 150g Cranberries
- 3 EL Kokosblütenzucker
- 100 ml Wasser
- 1 Prise Salz

Zubereitung
-
Die Karotten und den Kürbis kleinschneiden und für gute 10 Minuten kochen.
Dann abgießen, etwas Milch, Öl und Salz hinzufügen und kleinstampfen. - Das Rinderhack mit Salz vermischen. In einer Pfanne Öl erhitzen, kleine Bällchen aus dem Hack formen und von allen Seiten anbraten. Parallel eine Zwiebel (1) in Scheiben schneiden und mit anbraten.
- Für die Soße die Cranberries in einem Topf mit Wasser und Zucker (1) köcheln, bis eine cremige Masse entstanden ist.
- Alles anrichten und genießen.
Unser HistaFood-Tipp
Für eine fructosearme Variante bitte Karotten und Zwiebel weglassen. Statt Zucker (1) bitte Reissirup verwenden.
Anmerkung zu unseren Rezepten:
Wir setzen ausschließlich Zutaten aus der SIGHI Liste Kategorie 0 und 1 ein. Bitte beachte immer Deine individuelle Verträglichkeit.