Gebrannte Mandeln

Diesen Snack / Nachtisch sollte man eher als Ausnahme essen, da er sehr viel Zucler enthält und dieser ja bekanntlich nicht gut für die Darmgesundheit ist. Aber wenn man schonmal histaminarme gebrannte Mandeln macht, kann man sie auch genießen, denn lecker sind sie allemal!

Dieses Rezept ist

  • vegan
  • für eine histaminarme Ernährung geeignet
  • glutenfrei
  • laktosefrei

Zubereitungszeit

20 Minuten

Zutaten für eine Portion

  • 200 g blanchierte Mandeln (1)
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 1 Päckchen Vanillezucker (1)
  • 1/2 TL Zimt
Rezept

Zubereitung

  • Den Zucker (1), Vanillezucker (1) und Zimt mischen in einer Pfanne mit etwas Wasser erhitzen, ohne die Masse zum Kochen zu bringen. 
  • Die Mandeln (1) dazugeben und unter ständigem Rühren weiter kochen, bis der Zucker trocken wird.
  • Dann die Temperatur reduzieren und so lange rühren, bis der Zucker (1) leicht zu schmelzen beginnt und die Mandeln (1) etwas glänzen.
  • Die Mandeln (1) auf ein Backpapier schütten, mit zwei Gabeln auseinander ziehen und abkühlen lassen.

Unser HistaFood-Tipp

Du kannst hierfür z.B. auch Macadamianüsse, Kürbiskerne oder Paranüsse verwenden. Diese sind bei einer Histamin-Intoleranz normalerweise auch gut verträglich.

 

Anmerkung zu unseren Rezepten:
Wir setzen ausschließlich Zutaten aus der SIGHI Liste Kategorie 0 und 1 ein. Bitte beachte immer deine individuelle Verträglichkeit.

Melde Dich zum HistaFood-Newsletter an und erhalte 15 % Rabatt auf Deine erste Bestellung!