"Chili" con Carne mit Maisbrot
Dieses histaminarme "Chili" con Carne mit Maisbrot ist zwar nicht so scharf wie das Original, bietet dem Gaumen aber trotzdem ein tolles Geschmackserlebnis. Perfekt für die nächste Party!
Dieses Rezept ist
- für eine histaminarme Ernährung geeignet
- laktosefrei
Zubereitungszeit
50 Minuten
Zutaten für 2 Portionen
Für das "Chili"
- 250g Rindermett
- 250g Zuckermais (TK)
- 2 Süßkartoffeln
- 2 Karotten
- 2 Zwiebeln (1)
- 2 Knoblauchzehen (1)
- 350 ml Wasser
- Bratolivenöl
- Salz
Für die Soße
- 2 rote Paprika
- 2 Rote Bete (vorgekocht, wenn verträglich)
- 2 Knoblauchzehen (1)
- 650 ml Wasser
- Bio KräuterSalz
Zum Dekorieren
- Haferfrischkäse (1)
- Frische Petersilie
Für das Brot
- 350g Maismehl
- 200g Dinkelmehl
- 20ml Bratolivenöl
- 1/2 Packung Weinsteinbackpulver
- Salz
- 450ml Wasser
Optional

Zubereitung
- Für das Brot alle Zutaten vermengen, zu einem Laib formen und bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen.
- Für das "Chili" in einem Topf mit Öl das Mett zusammen mit der kleingeschnittenen Zwiebel (1) und dem Knoblauch (1) anrösten.
- Die Süßkartoffeln und Karotten in kleine Stücke schneiden und hinzufügen.
- Mit kochendem Wasser aufgießen und für gute 25 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Dann den Mais hinzufügen und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
- Für die Soße die Zwiebel (1), Knoblauch (1), Paprika und Rote Bete kurz anbraten, dann mit Wasser aufgießen für gute 10 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln.
- Anschließen pürieren und dem "Chili" hinzufügen. Kräftig umrühren und mit Bio KräuterSalz verfeinern.
- Alles anrichten, mit Haferfrischkäse (1) und etwas Petersilie garnieren und zusammen mit dem Maisbrot genießen.
Unser HistaFood-Tipp
Für eine vegane Variante kannst du einfach statt Rindermett zerbröselte Mais- oder Reiswaffeln verwenden.
Unsere Empfehlungen
HistaStarter-Set S
Anmerkung zu unseren Rezepten:
Wir setzen ausschließlich Zutaten aus der SIGHI Liste Kategorie 0 und 1 ein. Bitte beachte immer deine individuelle Verträglichkeit.