Basilikum-Gnocchi mit Paprikasoße
Diese wahnsinning leckeren histaminarmen Basilikum-Gnocchi mit Paprikasoße schmecken wie beim Lieblingsitaliener. Einfach mal probieren!
Dieses Rezept ist
- vegetarisch
- für eine histaminarme Ernährung geeignet
Zubereitungszeit
60 Minuten
Zutaten für 2 Portionen
Für die Gnocchi
- 400 g mehlig kochende Kartoffeln
- 1 Topf Basilikum
- 50 g geriebener Mozzarella
- 1 Eigelb
- 100 g Dinkelmehl
- Bratolivenöl
- Salz
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 20 g Butter zum Anbraten
Für die Soße
- 1 Paprika
- ½ Zwiebel (1)
- ½ Knoblauchzehe (1)
- 60 g Schlagsahne
- 50 g Ricottakäse
- 2 EL Bratolivenöl
- 2 EL Ahornsirup
- Salz

Zubereitung
- Die Kartoffeln waschen und in Wasser kochen bis sie weich sind.
- Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, schälen, stampfen und abkühlen lassen.
- Basilikum waschen, die Blätter abzupfen und sehr fein hacken.
- Kartoffelmasse, Basilikum, Eigelb, Mozarella, Dinkelmehl und Salz zu einem Teig kneten.
- Wenn der Teig noch klebrig sein sollte, kannst du noch etwas Mehl hinzufügen.
- Die Masse auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in ca. 1-2 cm dicke Stücke schneiden.
- Mit dem Zinken einer Gabel ein Muster eindrücken und ca. 3-4 Minuten in siedendem Salzwasser legen.
- Sobald sie oben schwimmen kannt du sie mit einer Schaumkelle herausnehmen.
- In einer beschichteten Pfanne die Butter schmelzen und die Gnocci goldbraun anbraten.
- Für die Soße die Paprika, Zwiebel (1) und den Knoblauch (1) fein hacken und mit 2 EL Bratolivenöl ca. 10 min im Topf scharf anbraten.
- Immer wieder umrühren.
- Mit Schlagsahne ablöschen und Ricottakäse sowie Ahornsirup und Salz hinzufügen.
- Abschmecken und mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Die Gnocci mit der Soße und frischen Basilikumblättern servieren.
Unser HistaFood-Tipp
Wenn es schnell gehen soll, kannst du als Soße auch unsere Bio GemüseSoße als Soße verwenden.
Zubereitet mit
Anmerkung zu unseren Rezepten:
Wir setzen ausschließlich Zutaten aus der SIGHI Liste Kategorie 0 und 1 ein. Bitte beachte immer deine individuelle Verträglichkeit.