Zimt und Histamin

 

Zimt ist ein sehr beliebtes Gewürz, das nicht nur an Weihnachten gerne verwendet wird. Es gehört zu den scharfen Gewürzen, wodurch die Frage aufkommt, ob es bei Histaminproblemen überhaupt verträglich ist. Hier bei HistaFood.eu klären wir Dich auf.

Zimt und Histamin: Ist Zimt ein histaminarmes Gewürz?

Zimt gehört nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch zu den ältesten Gewürzen überhaupt — und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Lecker schmeckt es unter Porridge gemischt, im Milchreis, über Äpfel gestreut oder als Topping auf einem Heißgetränk. Den weihnachtlichen Plätzchen versetzt es den ultimativen Winter-Touch. Zimtsterne, Zimttaler und Co. lassen uns das Wasser im Munde zerlaufen. Allerdings ist Zimt ein scharfes und wärmendes Gewürz. Kann es dann überhaupt bei Histamin-Problemen unbeschwert genossen werden?


Zimt Histamin


Enthält Zimt Histamin?

Es ist nur wenig Histamin in Zimt enthalten, weshalb das Gewürz im Regelfall auch bei einer histaminarmen Ernährung konsumiert werden kann. Solltest Du allerdings unter einem sehrempfindlichen Darm leiden, kann Zimt die Darmschleimhaut reizen. Normalerweise sorgen Enzyme dafür, dass aufgenommenes Histamin im Dünndarm abgebaut wird. Ist dieser Prozess allerdings gestört, können bereits kleine Reize wie ein schärferes Gewürz, in dem Fall Zimt, zu Problemen führen. Wer keinen Zimt verträgt, kann sich an Kardamom rantasten. Dieses Gewürz ist meist verträglicher als Zimt.

 

Bio KörnerRiegel - 12er-Set
57 Bewertungen
Bio KörnerRiegel - 12er-Set
Hafervollkornflocken, Datteln & Zimt
23,99 €
39,98 € / kg

inkl. MwSt. und zzgl. Versand

Lieferzeit: 2-3 Tage

Zudem stehen Histamin-Problematiken in engem Zusammenhang mit einer Pollenallergie. Es kann also sein, dass Du Zimt aufgrund einer Kreuzallergie nicht verträgst. In einem solchen Fall solltest Du einen Allergologen aufsuchen und das Beschwerdebild abklären lassen.


Ceylon-Zimt und Cassia-Zimt: Was ist der Unterschied?

Ceylon ist die feinste Zimtsorte und teurer als Cassia-Zimt. Das Aroma von Ceylon-Zimt ist unverkennbar und aromatischer. Es wird meist in Sri Lanka angebaut, wohingegen Cassia-Zimt vor allem in China vorzufinden ist. Qualitativ hochwertiger ist der Zimt, der aus dünnen Schichten der Zimtbaumrinde gewonnen wird. Ceylon-Zimt ist meist als solcher gekennzeichnet, während Cassia-Zimt oft nur als “Zimt” verkauft wird. Ceylon enthält weniger Cumarin, weshalb dieser bei regelmäßigem Konsum auch bevorzugt werden sollte. Cumarin sollte nicht überdosiert werden. Es empfiehlt sich jede Zimtsorte, ob Zimtstange oder Zimtpulver, gut verschlossen sowie kühl und dunkel aufzubewahren, um das Aroma beizubehalten.


Ceylon Zimt


Histaminarme Lebensmittel mit Zimt

Bio KörnerMüsli

Bio KörnerMüsli

Mit Hafervollkornflocken, Datteln & Zimt. Für dein histaminarmes Frühstück.
20 Bewertungen
5,99 €
14,09 € / kg
Bio KörnerRiegel - 12er-Set

Bio KörnerRiegel - 12er-Set

Hafervollkornflocken, Datteln & Zimt
57 Bewertungen
23,99 €
39,98 € / kg


Quellen

Zuletzt angesehen

Melde Dich zum HistaFood-Newsletter an und erhalte 15 % Rabatt auf Deine erste Bestellung!