Kurkuma und Curcumin: Die Power-Wurzel

Kurkuma stammt aus Südostasien und Indien. Es gehört zu den Ingwergewächsen und wird aus der Curcuma longa Wurzel gewonnen. Aufgrund seiner gelblichen Farbe wird Kurkuma auch Gelbwurz(el), gelber Ingwer oder Safranwurzel genannt. Die Gelbwurzel verleiht der Gewürzmischung Curry dank der enthaltenen Curcuminoide die typische Gelbfärbung.

Curcuminoid

Kurkuma Verwendung: Für was ist Kurkuma gut?

Kurkuma ist als Pulver oder in Kapselform erhältlich. Der sekundäre Pflanzenstoff Curcumin ist der wichtigste Bestandteil des gelben Gewürzes, dem vielerlei positive Eigenschaften zugeschrieben werden. 

In unserem KumaFit sind 300 mg Kurkuma Pulver und rund 189,5 mg hochwertiger Kurkuma-Extrakt enthalten, davon 180 mg Curcumin. Zusätzlich beinhaltet das Nahrungsergänzungsmittel rund 142 mg Quercetin, ein sekundärer Pflanzenstoff, der die Bioverfügbarkeit von Kurkuma erhöhen kann und gegen oxidativen Stress eingesetzt wird.

Curcumin

INFO: Da Kurkuma die Eisenresorption beeinträchtigen kann, ist eine getrennte Einnahme ratsam.

Kurkuma und Nebenwirkungen

In kleiner Dosierung ist Kurkuma in der Regel gut verträglich und absolut empfehlenswert. Große Mengen des gelben Gewürzes können folgende Nebenwirkungen verursachen:

  • Durchfall
  • Brechreiz
  • Bauchschmerzen
  • Blähungen
  • Hautreaktionen
  • erhöhtes Blutungsrisiko
  • trockene Mundschleimhaut

Kurkuma Rezepte

Kurkuma kann vielfältig in der Küche eingesetzt werden. Zum Zubereiten von Speisen und Getränken empfiehlt sich der Gebrauch von Kurkuma Pulver oder frisch geriebener Kurkumawurzel. Die würzige, leicht bittere, minimal scharfe und gleichzeitig süße Wurzel kann unter anderem in Form von Getränken, beispielsweise als Kurkuma Milch oder Ingwer Kurkuma Shot genossen werden. 

Kurkuma Milch

Für eine Kurkuma Milch, auch bekannt als Kurkuma Latte oder Goldene Milch, kommen folgende Lebensmittel in den Mixer:

  • 300 ml Pflanzenmilch (1)
  • 1 EL Kurkumapulver 
  • 1 Stück Ingwer
  • ½ TL Kokosöl
  • ¼ TL Zimt
  • 1 TL Agavendicksaft oder Datteln zum Süßen

Ingwer Kurkuma Shot

Ein Ingwer Kurkuma Shot kann auch histaminarm zubereitet werden, etwa mit diesen Zutaten: 

  • 3 rohe Brokkoliröschen
  • 3 frische Pfefferminzblätter
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Flohsamenschalen
  • 1 TL Spirulina Pulver
  • 1 Stückchen Ingwer (1)
  • einige Blätter Feldsalat
  • 100 ml Wasser
  • 2 Äpfel

KumaFit
11 Bewertungen
KumaFit
Dein tägliches Schutzschild: Mit Kurkuma, Vitamin C & Quercetin. Ohne Piperin.
32,31 € 35,90 €
797,78 € / kg

inkl. MwSt. und zzgl. Versand

Lieferzeit: 2-3 Tage

Quellen

Zuletzt angesehen

Melde Dich zum HistaFood-Newsletter an und erhalte 15 % Rabatt auf Deine erste Bestellung!