Histamin-Intoleranz und orale Nickelallergie

In diesem Blogartikel dreht sich alles um das Thema Nickel und die orale Nickelallergie, denn diese kann auch in Kombination mit der Histamin-Intoleranz auftreten und ein Grund dafür sein, dass sich die Beschwerden trotz histaminarmer Ernährung nicht in den Griff bekommen lassen.

Eine orale Nickelallergie tritt in den meisten Fällen bei Menschen auf, die bereits eine Kontakt-Nickelallergie haben, also Hautreaktionen bei dem Kontakt mit Nickel zeigen. Hast du vielleicht schon einmal vom Schmuck-Tragen Ausschlag bekommen?

Ungefähr 2 - 10 % der Nickelallergiker reagieren zusätzlich auf Nickel in Lebensmitteln. Anders als bei IgE-vermittelten Lebensmittelallergien ist hier kein Protein der Auslöser, sondern ein Spurenelement.

Die Symptome einer oralen Nickelallergie beim Verzehr von nickelhaltigen Lebensmitteln können sein:

  • Verstopfungen & Durchfall
  • Sodbrennen
  • Übelkeit
  • Herzrasen
  • Migräne
  • Müdigkeit
  • depressive Verstimmungen
  • trockene, rissige Haut
  • eingerissene Fingerkuppen
  • Ekzeme

Und siehe da: Die Symptome der oralen Nickelallergie ähneln wieder sehr stark denen einer Histamin-Intoleranz.

Wir zeigen dir jetzt eine erste Möglichkeit, um den Verdacht auf eine orale Nickelallergie zu bestätigen oder im besten Fall nicht zu bestätigen.
Hierzu solltest du im ersten Schritt eine Auslassdiät machen und auf nickelhaltige Lebensmittel verzichten. Dabei kann dir ein Ernährungs-Symptom-Tagebuch helfen.

Ernährungs-Symptom-Tagebuch

Da in sehr vielen Lebensmitteln Nickel enthalten ist und eine komplett nickelfreie Ernährung mit vielen Mängeln einhergehen würde, solltest du vorerst die „Nickelbomben“ weglassen, um erste Veränderungen zu spüren.

Hier ist eine Liste an Lebensmitteln mit hohem Nickelgehalt:

  • Haferflocken
  • Kakao
  • Hülsenfrüchte
  • Nüsse
  • Samen
  • Vollkornprodukte
  • Kaffee
  • Schale von Obst & Gemüse

Zudem solltest du darauf achten, dass deine Koch- und Backutensilien ebenfalls nickelfrei sind, da beim Kochprozess Nickel von z.B. Töpfen freigesetzt wird und in dein Essen gelangt. Hier bieten sich Edelstahltöpfe an.

Die Karenzphase solle ca. 4 - 6 Wochen dauern. Wenn sich dein Verdacht auf eine Nickelallergie bestätigt, kannst du die Diagnose über einen Dermatologen oder Allergologen feststellen lassen. Hierbei werden Haut-Tests, wie z.B. der Pricktest oder der Epikutan-Test angewendet. Eine orale Nickelallergie ist schulmedizinisch nicht heilbar. Dennoch gibt es einige Schritte, die du gehen kannst, um deine allergiebedingten und histaminbedingten Beschwerden zu verringern:

Behandlungsmöglichkeit orale Nickelallergie

Im ersten Schritt ist es wichtig, einen Test beim Arzt durchzuführen zu lassen, um eine bestätigte Diagnose zu haben.

➡️ Danach ist eine nickelarme Ernährung wichtig, um die Symptome zu lindern.

Da Nickel in den meisten Lebensmitteln (wenn auch nur in geringen Mengen) vorkommt, sollte das langfristige Ziel keine nickelfreie Ernährung sein, da es zu Nährstoffmängeln kommen kann.

➡️ Es gilt hier die Überempfindlichkeit des Organismus zu minimieren.

Wir haben die Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich, um die Ursache(n) anzugehen:

Es ist wichtig, dass du dich langsam um deinen Darm und deine Leber kümmerst und bestimmte Antioxidantien bewusst in deine Ernährung integrierst.

1. Darmsanierung

mit histaminarmen Bakterienstämmen 

2. Leber stärken

Je stärker unsere Entgiftungsorgane sind, desto besser kann unser Körper Schadstoffe und Schwermetalle ausleiten. 

3. Antioxdantien in die Ernährung integrieren

Hierzu gehören z.B. Beeren, Karotten, Äpfel, Knoblauch (1), Zwiebeln (1), Granatäpfel, Salat und Trauben

4. Vitamin C-reiche Ernährung

Lebensmittel mit einem hohen Vitamin C-Gehalt sind:

🥔 Kartoffeln
🥬 Kohlgemüse (z.B. Wirsing)
🫐 Johannisbeeren
🍒 Acerolakirsche (diese kann auch als naturreiner Saft oder als Pulver supplementiert werden)


ToxaFit
12 Bewertungen
ToxaFit
Mit Zeolith. Bindet Schwermetalle & entlastet Leber, Niere & Bauchspeicheldrüse.
33,21 € 36,90 €
246,00 € / kg

inkl. MwSt. und zzgl. Versand

Lieferzeit: 2-3 Tage

Quellen

Zuletzt angesehen

Melde Dich zum HistaFood-Newsletter an und erhalte 15 % Rabatt auf Deine erste Bestellung!