Biotin: Ein Wundermittel für Haut, Haare & Nägel?

Biotin ist auch unter dem Namen Vitamin B7 bekannt und ist somit ein Vitamin der B-Gruppe. Unser Körper kann Biotin nicht selbst herstellen, daher ist es wichtig dieses Vitamin durch die Nahrung oder gegebenenfalls durch Unterstützung von Nahrungsergänzungsmitteln aufzunehmen. In dem nachfolgenden Blogartikel erfährst Du alles Wichtige über die gesundheitlichen Vorteile und möglichen Symptome eines Mangels. Zudem zeigen wir Dir in welchen histaminarmen Lebensmitteln Biotin enthalten ist. 

Biotin – Was Du wissen solltest

Biotin ist ein wasserlösliches B-Vitamin und gehört zu den essenziellen Nährstoffen, welche der Körper nicht selber herstellen kann. Früher war es auch unter dem Namen Vitamin H bekannt, da es unter anderem zur Erhaltung normaler Haut und Haaren beiträgt.

Die Referenzwerte für die empfohlene Tagesdosis von Biotin steigen mit zunehmendem Alter. Für Säuglinge im Alter von 0-4 Monaten liegt der Wert bei 4 µg täglich und für Jugendliche und Erwachsene bei 40 µg täglich. Für Schwangere wird kein erhöhter Bedarf angenommen und für Stillende liegt der Referenzwert bei ca. 45 µg pro Tag.

Biotin ist für viele Prozesse in unserem Körper zuständig. Zu folgenden Funktionen trägt es bei: 
  • zu einem normalen Energiestoffwechsel
  • zur Erhaltung normaler Haut
  • zur Erhaltung normaler Schleimhäute
  • zur Erhaltung normaler Haare
  • zur normalen psychischen Funktion
  • zu einer normalen Funktion des Nervensystems 
  • zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen

Wie äußert sich ein Biotinmangel?

Bei Biotin handelt es sich um ein wasserlösliches Vitamin, welches im Blutstrom fließt und jegliche überschüssige oder nicht verbrauchte Menge über den Urin ausscheidet. Dies bedeutet gleichzeitig, dass der Körper keine Biotinreserven aufbaut und es im besten Fall täglich zugeführt werden sollte, um die ausreichende Versorgung des Körpers zu gewährleisten.

In folgenden Fällen wird die Aufnahme und Verarbeitung von Biotin erschwert und es besteht ein erhöhtes Risiko unter einem Biotinmangel zu leiden:
  • Eine Störung der Darmflora, zum Beispiel nach einer längeren Einnahme von Antibiotika 
  • Langjähriger Alkoholkonsum oder starkes Rauchen
  • Chronische Verdauungsprobleme wie Morbus Crohn, Zöliakie oder Leaky-Gut-Syndrom
  • Eine Erbkrankheit
  • Der regelmäßige Verzehr von rohen Hühnereiern
Der Biotinspiegel kann problemlos von einem Arzt durch eine Untersuchung des Blutserums oder des Urins bestimmt werden. 

Durch folgende Symptome kann sich ein Biotinmangel bemerkbar machen:
  • Hautprobleme
  • brüchiges Haar (Haarausfall)
  • Verdauungsbeschwerden
  • Müdigkeit und Erschöpfung
  • Stimmungsschwankungen
  • Krämpfe
  • kognitive Beeinträchtigungen
Haarausfall

Biotin in der histaminarmen Ernährung

Es gibt tatsächlich 8 verschiedene Formen von Biotin, aber nur eine kommt auf natürliche Weise vor. Dabei handelt es sich um die Form, die wir über die Nahrung aufnehmen. Sie wird auch D-Biotin genannt.

Nachfolgend haben wir für Dich einige Lebensmittel zusammengestellt, welche Biotin enthalten und für eine histaminarme Ernährung geeignet sind.
  • Lachs (TK oder fangfrisch)
  • Bio-Rindfleisch (so frisch wie möglich)
  • Chicorée 
  • Kohl
  • Champignons (1)
  • Karotten
  • Haferflocken
  • Paranüsse
  • Reis
  • Milch
  • Äpfel

Wusstest du, dass du Botin auch ganz einfach über Pulver oder Kapseln einnehmen kannst?

Unser HistaNutri MucosaFit ist eine wahre Nährstoffbombe und enthält neben Biotin noch zahlreiche weitere essenzielle Nährstoffe:
  • Vitamin A trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel und zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei.
  • Vitamin C und Niacin tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei.
  • Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
  • Vitamin K trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
  • Alpha-Linolensäure (ALA) trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
Neben den genannten Inhaltsstoffen sind in unserem MucosaFit zudem Fenchelpulver sowie L-Glutamin enthalten.

MucosaFit wurde speziell für Menschen mit Unverträglichkeiten entwickelt und ist für eine histaminarme, fructosearme, glutenfreie und laktosefreie Ernährung geeignet. Zusätzlich ist es vegan, laborgeprüft und frei von unverträglichen Zusatzstoffen.

🛒 Jetzt MucosaFit entdecken

MucosaFit

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Biotin zu den wasserlöslichen und essenziellen Nährstoffen gehört, welche unser Körper nicht selber herstellen kann. Es sollte unbedingt in ausreichender Menge aufgenommen, da es an vielen wichtigen Prozessen im Körper beteiligt ist. Wenn Du also Deinen Tagesbedarf an Biotin durch Deine Ernährung nicht vollständig abdecken kannst, kann die zusätzliche Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein.

Diese Produkte könnten dir gefallen

Alltagsbegleiter-Paket

Alltagsbegleiter-Paket

Nahrungsergänzungsmittel-Set für mehr Balance* im Alltag.
8 Bewertungen
179,10 € 199,00 €
410,52 € / kg
Zum Produkt
Bio KörnerRiegel - 12er-Set

Bio KörnerRiegel - 12er-Set

Hafervollkornflocken, Datteln & Zimt
57 Bewertungen
23,99 €
39,98 € / kg
Zum Produkt
HistaStarter-Set S

HistaStarter-Set S

Unsere Empfehlung: Eine gute Erstausstattung für deinen Start in die histaminarme Ernährung.
Keine Bewertungen
99,00 € 113,69 €
 
Zum Produkt
MucosaFit

MucosaFit

Für deinen Darm, Nerven & Immunsystem.* Mit Vitamin C, Zink, Fenchel, L-Glutamin & Biotin.
7 Bewertungen
33,21 € 36,90 €
538,69 € / kg
Zum Produkt

Quellen

Melde Dich zum HistaFood-Newsletter an und erhalte 15 % Rabatt auf Deine erste Bestellung!