Mochi-Eis
Dieses japanische Eiskonfekt ist nicht nur super lecker, mit diesem Rezept ist es auch noch vegan, glutenfrei und histaminarm! Und das Beste: Mochi-Eis selbst zubereiten ist einfacher, als du denkst. Probiere es aus!
Dieses Rezept ist
- vegan
- geeignet für eine histaminarme Ernährung
- glutenfrei
- laktosefrei
Zubereitungszeit
20 Minuten + 2-3 Stunden gefrierzeit
Zutaten für 6 Mochi Eis
Eis
- 1 Dose Kokosmilch (nur der dickflüssige Teil)
- 2 EL Puderzucker
- 1 EL gefrorene Wildheidelbeeren
Mochi Teig
- 65 g Klebreismehl
- 2 EL Puderzucker
- 3 EL gefrorene Wildheidelbeeren
- 70 ml Wasser
Zubereitung
- Gefrorene Wildheidelbeeren, Puderzucker und den dickflüssigen Teil von einer Dose Kokosmilch in einem Smoothie Maker fein pürieren
- In kleinen Schälchen, Tassen oder festen Muffinformen einfrieren
- Gefrorene Wildheidelbeeren und Wasser im Smoothie Maker fein pürieren und anschließend sieben. Das Wasser auffangen
- Das Heidelbeerwasser mit Klebreismehl und Puderzucker verrühren und in einer Pfanne unter ständigem Rühren kochen, bis ein klebriger, fester Teig entsteht
- Mochi Teig kurz abkühlen lassen
- Das Eis aus dem Gefrierfach holen
- Mochi Teig in 6 gleiche Teile aufteilen und mit den Händen rund ausdrücken
- Eis in der Mitte platzieren und mit dem Mochi-Teig umschließen
- Sofort servieren oder erneut einfrieren
Unser HistaFood-Tipp
Für eine fructosearme Variante kannst du den Puderzucker mit Traubenzucker ersetzen.
Anmerkung zu unseren Rezepten:
Wir setzen ausschließlich Zutaten aus der SIGHI Liste Kategorie 0 und 1 ein. Bitte beachte immer Deine individuelle Verträglichkeit.