Hafer-Karotten-Kuchen
Dieser histaminarme Hafer-Karotten-Kuchen eignet sich perfekt für das nächste histaminarme Kaffeekränzchen! Er ist nicht nur saftig lecker, sondern auch noch zucker- und glutenfrei! Auch lecker zum Frühstück oder als Snack.
Dieses Rezept ist
- vegan
- für eine histaminarme Ernährung geeignet
- glutenfrei
- laktosefrei
Zubereitungszeit
40 Minuten
Zutaten für einen Kuchen
Für den Kuchen
- 1 Packung Bio KörnerMüsli
- 300 ml Pflanzenmilch (1)
- 1 große Karotte, geraspelt
- 50 g Cranberries
- 50 g gehackte Macadamianüsse
- 2 EL Ahornsirup
- 1 TL Weinsteinbackpulver
Für die Glasur
- 2 EL Mandelmus (1) oder Bio ProteinStreich
- 50 ml Wasser
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL gehackte Macadamianüsse
Zusätzlich
- Kastenform

Zubereitung
- Die Karotte schälen und raspeln.
- Das Bio KörnerMüsli mit Pflanzenmilch (1), Ahornsirup, Karotten, Cranberries, gehackten Macadamianüssen und Backpulver verrühren.
- Den Teig in einer Kastenform gut zusammendrücken.
- Um das Herausnehmen zu erleichtern, solltest du die Kastenform zuvor mit Backpapier auslegen.
- Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 30-35 Minuten goldbraun backen.
- Für die Glasur das Mandelmus (1) oder den Bio ProteinStreich mit Wasser und Ahornsirup verrühren und auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
- Darüber gehackte Macadamianüsse verteilen und servieren.
Unser HistaFood-Tipp
Dieser Kuchen eignet sich auch perfekt als Snack to go oder fürs Picknick am See.
Unsere Empfehlungen
Bio KörnerMüsli
Bio ProteinStreich
HistaStarter-Set S
Anmerkung zu unseren Rezepten:
Wir setzen ausschließlich Zutaten aus der SIGHI Liste Kategorie 0 und 1 ein. Bitte beachte immer deine individuelle Verträglichkeit.