Zeolith: Das vielseitige Vulkangestein

Zeolith ist ein Vulkangestein, welches super vielseitig einsetzbar ist. Es wird nicht umsonst "Meister der Entgiftung" genannt. In pulverisierter oder mikronisierter Form ist es in der Lage, effektiv bestimmte Stoffe, wie zum Beispiel Schwermetalle oder auch körpereigene Stoffe, zu binden. Dadurch trägt es zu einem erhöhten Wohlbefinden bei. Entgiftung ist aber nicht der einzige Vorteil, Zeolith hat noch viele weitere positive Eigenschaften. In dem nachfolgenden Blogartikel erfährst Du alles, was Du wissen musst über Zeolith.

Ein kurzer Einblick in die Geschichte des Zeoliths

Zeolith ist schon vor Millionen Jahren entstanden, als die glühende Lava-Erde von Vulkanausbrüchen ins Meer fiel. Somit ist es ein natürliches Mineralgestein mit einem vulkanischen Ursprung. Schon in der Antike erkannte man die besonderen Eigenschaften des Vulkanminerals. So wurde es in der römischen Zeit zum Beispiel zur Wasseraufbereitung genutzt, um Verunreinigungen zu entfernen.

Was genau ist Zeolith?

Bei Zeolith handelt es sich um ein fein gemahlenes Vulkangestein, welches auch als kristallines Alumosilikat bezeichnet wird. Es zeichnet sich durch einen wabenähnlichen Kristallaufbau aus, dieser wird übrigens oft als Käfigstruktur bezeichnet.
Jedoch ist zu beachten, dass nicht alle Zeolithe gleich sind. Es gibt über 50 verschiedene natürliche Zeolitharten. Klinoptilolith ist dabei die am häufigsten vorkommende Art. Diese Art wird hauptsächlich für gesundheitliche Anwendungen verwendet. Andere Arten wie unter anderem Analcim oder Phillipsit hingegen werden hauptsächlich industriell angewendet.

Natürliches unbehandeltes Klinoptilolith

Die Wirkung von Zeolith

Das Lavagestein hat eine sehr beeindruckende Fähigkeit. Es ist in der Lage, Stoffe zu absorbieren und Ionen auszutauschen. Durch die Einnahme von Zeolith können die mit der Nahrung aufgenommenen Ammonium- und Schwermetalle (Blei, Arsen, Cadmium, Chrom, Nickel) gebunden und mit dem Stuhl abtransportiert werden. Dies hat einen besonders guten Einfluss auf den Stoffwechsel von Nieren, Leber, Bauchspeicheldrüse und Blut.

Natürlich vs. Synthetisch: Was ist der Unterschied?

Es gibt sowohl natürlich vorkommende Zeolithe, als auch synthetisch hergestellte Varianten. Beide Arten haben ähnliche strukturelle Eigenschaften, können sich jedoch in der Wirkung deutlich unterscheiden. Synthetische Zeolithe werden auch Zeolith A genannt und sie werden gezielt für bestimmte industrielle Anwendungen hergestellt. Durch die Einnahme von synthetischen Zeolithen würde Aluminium in den Blutkreislauf gelangen. Die Einnahme von natürlichen Zeolithen hingegen sorgt dafür, dass die Aluminiumbelastung im Blut reduziert wird.

Die Wichtigkeit von Zeolith für die Darmgesundheit

Der Darm ist der Ausgangspunkt unserer Gesundheit und unseres Wohlbefindens. Jedoch gibt es zahlreiche Faktoren, welche unseren Darm aus der Balance werfen können, wie zum Beispiel Stress, schlechte Ernährung oder Umweltschadstoffe. Wenn die Darmschleimhaut einmal geschädigt ist, können unerwünschte Schadstoffe leichter eindringen und die Aufnahme von wichtigen Nährstoffen stören.
Um gegen diesen Prozess vorzugehen, kann die Mineralerde Zeolith den Körper dabei unterstützen. Das Vulkangestein befreit den Darm von Schadstoffen und entlastet den gesamten Organismus. Auch die Darmschleimhaut profitiert von diesem Prozess, da sie sich super regenerieren kann und ihre Schutz- und Filterfunktion dadurch wiederhergestellt wird.

ToxaFit
12 Bewertungen
ToxaFit
Mit Zeolith. Bindet Schwermetalle & entlastet Leber, Niere & Bauchspeicheldrüse.
33,21 € 36,90 €
246,00 € / kg

inkl. MwSt. und zzgl. Versand

Lieferzeit: 2-3 Tage

Die richtige Anwendung und die verschiedenen Anwendungsbereiche

Oft findet man Zeolith in mikronisierter Form in Kapseln. Diese unterstützen den Körper bei der Entlastung von Leber, Nieren und Bauchspeicheldrüse. Durch die Mikronisierung wird das Produkt adsorptionsfähiger, wodurch mit Einnahme von Flüssigkeit Schadstoffe aus dem Körper ausgeschieden werden. Mikronisiertes Zeolith ist ebenso für eine histaminarme Ernährung geeignet. Es ist wichtig, Zeolith korrekt zu verwenden – Bei der Einnahme von Zeolith als Pulver sollte dieses vor der Einnahme geschüttelt werden, um den Austauschprozess der Ionen zu erhöhen. Zudem sollte auf die richtige Dosierung und den korrekten Zeitpunkt der Einnahme geachtet werden. Um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden, ist es also sinnvoll, sich immer an die Einnahmeempfehlung des Herstellers zu halten.

Zeolith ist jedoch weitaus vielseitiger und hat einige weitere Anwendungsbereiche. Es ist nämlich in der Lage, unsere Haut zu remineralisieren. Nachfolgend zeigen wir Dir die bekanntesten Anwendungsbereiche:
  • Badezusatz – Dieser Anwendungsbereich ist eine der einfachsten Anwendungen von Zeolith, da man damit direkt dem ganzen Körper etwas Gutes tun kann. Während des Badens nimmt das Zeolith Giftstoffe aus der Haut und gibt stärkendes Silizium ab. Außerdem wird das Badewasser durch die Zugabe von Zeolith angenehm weicher. 
  • Gesichtswasser – Gesichtswasser mit Zeolith sorgt nicht nur dafür, dass Giftstoffe von der Gesichtshaut entfernt werden, es befreit die Gesichtshaut ebenfalls von überschüssigem Talg und sorgt somit für ein mattes Hautgefühl. Zudem wird die Haut gleichzeitig mit wichtigen Mineralien versorgt.
  • Tagespflege – Je nachdem zu welcher Creme Zeolith hinzugefügt wird, kann die Wirkung durch Zeolith hervorragend ergänzt werden oder die Eigenschaften der Creme verstärken. Bei fettiger Haut ist eine Feuchtigkeitslotion empfehlenswert, da die Talgproduktion durch die Zugabe von Zeolith reduziert wird. Man kann Zeolith auch als Gesichtsmaske verwenden. 
  • Haarmaske – Da viele Menschen unter fettenden Ansätzen oder Schuppen leiden, kann die Anwendung von Zeolith in einer Haarmaske eine Regulierung bewirken. Da Zeolith auch eine pilzhemmende Wirkung hat, kann es eine positive Wirkung auf Schuppenflechte haben, die durch Pilze auf der Kopfhaut verursacht wurden.

Schöne Frau mit Handtuch über den Haaren im Badezimmer beim Schminken

Nebenwirkungen

Bei der Einnahme von Zeolith ist es besonders wichtig, auf die Einnahmeempfehlungen der Hersteller zu achten. Da zum Beispiel Nebenwirkungen wie Verstopfung auftreten können. Diese Nebenwirkung tritt häufig durch eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr auf und kann problemlos durch vermehrtes Trinken behoben werden.

Fazit

Zeolith ist ein wahres Naturtalent und sollte bei jedem von uns in regelmäßigen Abständen eingenommen werden, um unseren gesamten Organismus langfristig zu stärken und für mehr Wohlbefinden zu sorgen.

 

LeberFit-Paket
3 Bewertungen
LeberFit-Paket
Ein starkes Trio für deine Leber & deinen Stoffwechsel*. MetaFit, ToxaFit & BalanceFit
89,10 € 99,00 €
380,88 € / kg

inkl. MwSt. und zzgl. Versand

Lieferzeit: 2-3 Tage

Quellen

Zuletzt angesehen

Melde dich zum HistaFood-Newsletter an und erhalte 10 % Rabatt auf deine erste Bestellung!