Vitamine: Bedeutung, Funktionen & Tipps zur optimalen Versorgung

Vitamine sind essenzielle Nährstoffe, die für zahlreiche lebenswichtige Prozesse in unserem Körper notwendig sind. Sie unterstützen den Stoffwechsel, fördern die Energieproduktion, stärken das Immunsystem und tragen zur Zellregeneration bei. Insgesamt gibt es 13 Vitamine, die jeweils spezielle Aufgaben übernehmen – von der Erhaltung der Sehkraft durch Vitamin A bis zur Unterstützung der Kollagenbildungdurch Vitamin C. Da der Körper viele dieser Vitamine nicht selbst herstellen kann, ist eine ausgewogene Ernährung entscheidend, um ausreichend mit diesen wichtigen Nährstoffen versorgt zu sein. In diesem Artikel erfährst Du alles über die fettlöslichenund wasserlöslichen Vitamine sowie deren Bedeutung für Deine Gesundheit.

Vitamine: Die kleinen Helfer für Deine Gesundheit

Vitamine zählen unter anderem zu den wichtigsten Helfern in Deinem Körper. Sie sind an etlichen Funktionen beteiligt und sorgen dafür, dass alles problemlos funktioniert. Vitamine sind essenzielle Nährstoffe und somit quasi unverzichtbar für fast alle Prozesse in unserem Körper. Dabei hat jedes Vitamin seine eigenen Aufgaben und Funktionen. Vitamin C trägt unter anderem zum Beispiel zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Vitamin A hingegen trägt zur Erhaltung einer normalen Sehkraft bei.

Insgesamt gibt es 13 Vitamine:
  • Vitamin A
  • B-Vitamine: B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure), B6 (Pyridoxin), B7 (Biotin), B9 (Folsäure), B12 (Cobalamin)
  • Vitamin C
  • Vitamin D
  • Vitamin E
  • Vitamin K

Die meisten dieser Vitamine kann unser Körper nicht selbst herstellen. Das heißt: Sie sollten in der Regel über die Nahrung aufgenommen werden. Wenn Du auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung achtest, bei der Du regelmäßig frisches Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse & Samen isst, kannst du dich normalerweise gut mit Vitaminen versorgen. Abgesehen von Einflussfaktoren, wie zum Beispiel der Darmgesundheit.

Gemüse
Da Betroffene einer Histamin-Problematik oder anderen Lebensmittel-Unverträglichkeiten oft einige Lebensmittel nicht gut vertragen, neigen sie zu einer einseitigen Ernährung, wodurch ebenfalls ein Mangel an essenziellen Vitaminen entstehen kann. 

Der Weg der Vitamine: Aufnahme und Verwertung

Anders als bei den Makronährstoffen (Kohlenhydrate, Fette & Proteine), liefern Vitamine keine direkte Energie. Sie unterstützen den Körper eher indirekt. Sobald Du etwas isst, was Vitamin enthält, startet der Körper einen komplexen Prozess, um die Nährstoffe aus der Nahrung zu lösen und zu verwerten.

Im ersten Schritt gelangt die zugeführte Nahrung in den Magen, wo sie durch die Magensäure und Unterstützung von Enzymen zerkleinert wird. In diesem Schritt werden Vitamine und andere Nährstoffe aus der Nahrung herausgetrennt.

Die eigentliche Aufnahme der Vitamine und Nährstoffe erfolgt daraufhin im Dünndarm. Die Zellen an der Darmwand sorgen dafür, dass die freigesetzten Vitamine aus der Nahrung herausgefiltert werden und durch die Darmwand in den Blutkreislauf gelangen. Sobald die Vitamine im Blutkreislauf angekommen sind, werden sie zu den Geweben und Organen transportiert, wo sie gebraucht werden.

Darm

Fettlösliche Vitamine: Eigenschaften und Vorteile

Zu den fettlöslichen Vitaminen zählen folgende Vitamine:
  • Vitamin E
  • Vitamin D
  • Vitamin K
  • Vitamin A
Diese kann man sich gut merken, da der Name einer großen Supermarkt-Kette aus diesen Buchstaben besteht.

Die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine kann nur zusammen mit Nahrungsfettenim Dünndarm erfolgen. Sie werden im Fettgewebe und in der Leber gespeichert, was bedeutet, dass der Körper sie über einen längeren Zeitraum nutzen kann. Sie unterstützen zahlreiche Prozesse, darunter die Immunfunktion, Hautgesundheit und Knochendichte. Sie sind besonders in fettreichen Lebensmitteln wie Fisch, Nüssen und pflanzlichen Ölen zu finden.

Vitamin D ist auch bekannt als Sonnenvitamin und stellt hier einen kleinen Sonderfall dar. 


MucosaFit
9 Bewertungen
MucosaFit
Für deinen Darm, Nerven & Immunsystem.* Mit Vitamin C, Zink, Fenchel, L-Glutamin & Biotin.
33,21 € 36,90 €
538,69 € / kg

inkl. MwSt. und zzgl. Versand

Lieferzeit: 2-3 Tage

Wasserlösliche Vitamine: Deshalb sind sie wichtig

Zu den wasserlöslichen Vitaminen zählen folgende Vitamine:
  • Vitamin C
  • B-Vitamine: B1 (Thiamin), B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure), B6 (Pyridoxin), B7 (Biotin), B9 (Folsäure), B12 (Cobalamin)
Diese Vitamine sind für zahlreiche Körperfunktionen von sehr hoher Bedeutung. Sie unterstützen den normalen Stoffwechsel, die Energieproduktion und tragen zur Zellteilung bei. Diese Vitamine können nicht im Körper gespeichert werden, aus diesem Grund ist eine regelmäßige Zufuhr von hoher Bedeutung.

Vitamin C trägt zur normalen Immunsystemfunktion und Kollagenbildung bei, während B-Vitamine zur Reduktion von Müdigkeit und normalen Nervenfunktionen beitragen. Da sie über den Urin ausgeschieden werden, müssen sie kontinuierlich über die Ernährung aufgenommen werden.

Wenn eine regelmäßige Aufnahme dieser Vitamine über die Ernährung aus verschiedensten Gründen nicht möglich ist, kann die zusätzliche Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein.


DextroFit
24 Bewertungen
DextroFit
Eine praktische Lutschtablette für alle Fälle**. Mit Vitamin C und Traubenzucker.
17,91 € 19,90 €
329,83 € / kg

inkl. MwSt. und zzgl. Versand

Lieferzeit: 2-3 Tage

Fettlösliche und wasserlösliche Vitamine: Das solltest du beachten

Bei der Zubereitung von Vitamin-C-reichen Lebensmitteln, wie etwa Paprika oder Brokkoli, solltest Du auf die richtige Zubereitung achten, da diese Vitamine empfindlich gegenüber Hitze sind. Kochen, Braten und Dämpfen können den Vitamin-C-Gehalt verringern, insbesondere da sich die Vitamine im Kochwasserlösen. Um den maximalen Nährstoffgehalt zu erhalten, ist es ratsam, diese Lebensmittel roh oder schonend zu garen, zum Beispiel durch Dämpfen bei niedriger Temperatur.

BrokkoliFettlösliche Vitamine sind gegenüber hohen Temperaturen etwas widerstandsfähiger als wasserlösliche, jedoch können auch sie bei intensivem Braten oder Frittieren zerstört werden.

Für eine optimale Lagerung solltest du vitaminreiche Lebensmittel an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Vitamin C und andere wasserlösliche Vitamine sind besonders empfindlich gegenüber Licht und Sauerstoff. Auch fettlösliche Vitamine können durch diese Faktoren beeinträchtigt werden. 

Fazit

Vitamine sind unverzichtbare Nährstoffe, die eine Schlüsselrolle in der Gesundheit spielen. Sie unterstützen den Stoffwechsel, stärken das Immunsystem und tragen zur Zellregeneration bei. Die Unterscheidung zwischen fettlöslichen und wasserlöslichen Vitaminen ist wichtig, da sie unterschiedliche Funktionen und Anforderungen an die Aufnahme und Lagerung haben. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an frischem Obst, Gemüse und gesunden Fetten ist, ist der beste Weg, um deinen Körper optimal mit Vitaminen zu versorgen. Falls eine ausreichende Versorgung durch die Ernährung aus verschiedensten Gründen nicht möglich ist, kann eine Ergänzung durch passende Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein.

Diese Produkte könnten dir gefallen

BalanceFit

BalanceFit

Mehr Balance* im histaminarmen Alltag. Mit Zink, Quercetin & Vitamin C.
25 Bewertungen
29,61 € 32,90 €
588,08 € / kg
Bauchgefühl-Paket

Bauchgefühl-Paket

Ein starkes Trio für dein gutes Bauchgefühl: BalanceFit, MucosaFit & BioticFit
19 Bewertungen
89,10 € 99,00 €
564,28 € / kg
DextroFit

DextroFit

Eine praktische Lutschtablette für alle Fälle**. Mit Vitamin C und Traubenzucker.
24 Bewertungen
17,91 € 19,90 €
329,83 € / kg
HistaStarter-Set S

HistaStarter-Set S

Unsere Empfehlung: Eine gute Erstausstattung für deinen Start in die histaminarme Ernährung.
3 Bewertungen
99,00 € 113,69 €
 
MucosaFit

MucosaFit

Für deinen Darm, Nerven & Immunsystem.* Mit Vitamin C, Zink, Fenchel, L-Glutamin & Biotin.
9 Bewertungen
33,21 € 36,90 €
538,69 € / kg

Quellen

 

 

Zuletzt angesehen

Melde dich zum HistaFood-Newsletter an und erhalte 10 % Rabatt auf deine erste Bestellung!