Kürbiskerne: Nährwerte, Vorteile & Anwendungen in der Ernährung

Kürbiskerne sind nicht nur leckere Knabbereien, sondern auch äußerst gesund. Sie sind reich an wertvollen Nährstoffen und bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. In dem nachfolgenden Blogartikel erfährst du mehr über die enthaltenen Nährstoffe, die gesundheitlichen Vorteile und die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten der Kürbiskerne. 

Herkunft und Verbreitung der Kürbiskerne

Kürbiskerne stammen ursprünglich aus Nord- und Mittelamerika und wurden dort bereits von den Ureinwohnern vor Jahrhunderten als Nahrungsmittel genutzt. Heute werden die Kürbiskerne jedoch weltweit angebaut, wobei China, die USA und die Ukraine zu den größten Anbaugebieten gehören. Zudem gibt es verschiedene Sorten von Kürbiskernen. Zu den bekanntesten zählen die grünen Kürbiskerne aus der Steiermark in Österreich und die helleren Sorten aus Nordamerika. Im Geschmack sind Kürbiskerne normalerweise mild nussig und durch den hohen Öl-Gehalt leicht cremig. 

Nährwerte und Inhaltsstoffe von Kürbiskernen

Kürbiskerne sind reich an verschiedensten Nährstoffen und bieten eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile. Nachfolgend findest Du einige Informationen über die Inhaltsstoffe und Nährwerte von Kürbiskernen:

Proteine: Kürbiskerne enthalten eine gute Menge an Proteinen. Etwa 100 Gramm Kürbiskerne liefern ca. 30-35 Gramm Proteine.

Ballaststoffe: Kürbiskerne sind ebenso reich an Ballaststoffen. Etwa 100 Gramm Kürbiskerne enthalten ca. 6-8 Gramm Ballaststoffe.

Fette: Kürbiskerne enthalten einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren.

Vitamine: Zusätzlich enthalten sie viele verschiedene Vitamine, darunter Vitamin E, Vitamin K, Vitamin B2 und Vitamin B3.

Mineralstoffe: Kürbiskerne sind außerdem reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer und Mangan.

Wichtig zu beachten ist jedoch, dass die genauen Nährwerte von Kürbiskernen je nach Sorte und Zubereitung variieren können.

Kürbiskerne

Kürbiskerne und Histamin

Da Kürbiskerne zu den histaminarmen Lebensmitteln gehören, eignen sie sich hervorragend für eine histaminarme Ernährung. Dennoch solltest du bei dem Verzehr auf deine individuelle Toleranzgrenze achten.

Verschiedene Verwendungsmöglichkeiten von Kürbiskernen

Snack: Sie können sowohl roh, also auch geröstet verzehrt werden und eignen sich somit perfekt als Snack.

Backen: Kürbiskerne können in verschiedenen Backwaren wie Brot, Kuchen, Keksen und Müsliriegeln verwendet werden. Sie verleihen den Backwaren eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack.

Suppen und Eintöpfe: Sie können hervorragend als Topping für Suppen und Eintöpfe verwendet werden. Die Kürbiskerne verleihen den Gerichten einen leckeren nussigen Geschmack.

Öl: Kürbiskernöl wird in der Regel aus gerösteten Kürbiskernen gewonnen und hat einen intensiven, nussigen Geschmack. Es kann als Dressing für Salate, zum Beträufeln von Gerichten oder als Zutat in verschiedenen Rezepten verwendet werden.

Pulver: Kürbiskernpulver ist hauptsächlich in Form von Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Häufig wird es in Eisenpräparaten verwendet.

Einige HistaFood Bio-Lebensmittel enthalten ebenfalls Kürbiskerne, wie zum Beispiel unser Bio ProteinStreich Kürbiskern & Pistazie, unser Bio KörnerRiegel, unser Bio KörnerBrot und unser Bio KörnerMüsli.

Alle genannten Produkte sind:

  • für eine histaminarme Ernährung geeignet
  • glutenfrei & laktosefrei
  • vegan
  • zu 100 % aus natürlichen Bio-Zutaten

Das Beste ist: Unser Bio ProteinStreich und unser Bio KörnerBrot sind zusätzlich auch für eine fructosearme Ernährung geeignet.

🛒 Jetzt HistaFood entdecken

Unsere HistaNutri-Empfehlungen

Einige HistaNutri Nahrungsergänzungsmittel enthalten ebenfalls Kübiskernpulver oder Kürbiskernprotein.

Bio BioticFit enthält Kürbiskernprotein, Vitamin C aus Acerola und 8 hochwertige Bakterienstämme (Bifidobakterium Lactis, Lactobacillus Salivarius, Bifidobacterium Infantis, Lactobacillus Rhamnosus, Bifidobakterium Breve, Bifidobakterium Longum, Lactobacillus Gasseri & Bifidobakterium Bifidum).

EisenFit enthält Kürbiskernpulver, Eisen und Vitamin C aus Acerola.

Beide Produkte sind:

  • für eine histaminarme & fructosearme Ernährung geeignet
  • glutenfrei & laktosefrei
  • vegan
  • laborgeprüft
  • frei von unverträglichen Zusatzstoffen

🛒 Jetzt Bio BioticFit entdecken

🛒 Jetzt EisenFit entdecken

Fazit

Kürbiskerne sind wahre Kraftpakete, die mit ihrer Kombination aus wertvollen Nährstoffen, leckerem Geschmack und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten überzeugen. Insbesondere in der histaminarmen Ernährung sind sie ein hervorragender Begleiter, da sie nicht nur histaminarm sind, sondern auch reich an Proteinen, gesunden Fettsäuren, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium und Zink sind.

Diese Produkte könnten dir gefallen

Bio BioticFit

Bio BioticFit

Für dein gutes Bauchgefühl* Mit 8 histaminarmen Bakterienstämmen & Vitamin C
21 Bewertungen
31,41 € 34,90 €
684,31 € / kg
Zum Produkt
Bio KörnerBrot Backmischung

Bio KörnerBrot Backmischung

Das perfekte Brot für jeden Moment.
25 Bewertungen
6,99 €
15,53 € / kg
Zum Produkt
Bio KörnerMüsli

Bio KörnerMüsli

Mit Hafervollkornflocken, Datteln & Zimt. Für dein histaminarmes Frühstück.
20 Bewertungen
5,99 €
14,09 € / kg
Zum Produkt
Bio KörnerRiegel - 12er-Set

Bio KörnerRiegel - 12er-Set

Hafervollkornflocken, Datteln & Zimt
57 Bewertungen
23,99 €
39,98 € / kg
Zum Produkt
Bio ProteinStreich

Bio ProteinStreich

Mit Kürbiskernen & Pistazien. Ein leckerer Brotaufstrich als histaminarme Proteinquelle.
7 Bewertungen
8,99 €
59,93 € / kg
Zum Produkt
EisenFit

EisenFit

Für deinen Energiestoffwechsel & Immunsystem.* Mit Eisen und Vitamin C.
8 Bewertungen
26,91 € 29,90 €
598,00 € / kg
Zum Produkt

Quellen

 

Melde Dich zum HistaFood-Newsletter an und erhalte 15 % Rabatt auf Deine erste Bestellung!